Der Weg zur Künstlerexistenz ist steinig. Ich habe eine lehrreiche Zeit durchlebt und mich in betriebsamen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Vor allem durch die genaue Betrachtung von Kunstwerken, durch ihre intensive Analyse, die durch nichts zu ersetzen ist, habe ich immer wieder neue Anregungen erfahren. Solange man offen ist für neue Erkenntnisse, hört der Entwicklungsprozess nicht auf.
Max Kuba Kurzvita:
1971 in Wedel bei Hamburg geboren
1992 Abitur in Hamburg
1993-1996 Berufsausbildung zum Tischler
1996-2001 Studium d. Germanistik u. d. Kunstgeschichte
seit 1998 selbstständig im Antiquitäten-Messehandel
2000- 2003 Betreiben einer Galerie in Hamburg- Blankenese
2002 Veröffentlichung des Romans "Maroc- Splitter eines Spiegelbildes"
2003 Veröffentlichug der Kurzgeschichte: "Der Traum des Cosimo de Medici"
2005-2009 Betreiben einer eigenen Veranstaltungsagentur für Kunst- und Antiquitätenmessen
seit 2005 kleinere Ausstellungen auch eigener Werke
seit 2009 Veröffentlichung von Gedichten, u.a. für Anthologie der Frankfurter Bibliothek, allmählicher Rückzug aus der Antiquitätenbranche, Neuorientierung, ausschließlich Arbeit als freischaffender Künstler.
2012: Umzug in das Rundlingsdorf Jameln im Wendland
2012-2017: Zahlreiche kleinere Märkte und Ausstellungen in Hamburg und Umgebung.
Mai 2018: Ofizielle Eröffnung des mit meinen Arbeiten ausgestatteten Egon Hotels in Hamburg
Im Eingangsbereich, in den Fluren und imTreppenhaus finden Sie einundzwanzig meiner großformatigen Arbeiten.